Lappentang: Das geheime Superfood aus dem Meer – Wirst du es probieren?

Lappentang (Dulse) – Das Superfood aus dem Meer

Wakame und Nori Alge sind mittlerweile bekannt – aber hast du schon von Lappentang gehört? Diese Rotalge, auch Dulse Alge genannt, ist ein echter Geheimtipp und hat einiges zu bieten! Erfahre hier alles Wichtige über Lappentang, seine gesundheitlichen Vorteile und wie du ihn in der Küche verwendest.

Was ist Lappentang?

Lappentang (Palmaria palmata) ist eine essbare Rotalge, die in den kühlen Gewässern des Atlantiks und Pazifiks wächst. Sie hat eine lappenartige Form, die an eine dunkelrote Hand erinnert. Die Blätter werden bis zu 20 cm lang und nehmen beim Trocknen eine rötlich-braune Farbe an.
Wusstest du, dass Dulse eine der ältesten Algenarten ist, die von Menschen genutzt wurde? Schon Seefahrer aßen sie, um sich vor Skorbut zu schützen – ein Hinweis auf die hohe Vitamin-C-Konzentration!

Wo kann man Lappentang kaufen?

Lappentang gibt es in zwei Varianten:

  • Frisch: In Deutschland schwer zu finden, aber saisonal (Mai bis Oktober) bei spezialisierten Fischhändlern erhältlich.
  • Getrocknet: Ganzjährig als getrocknete Flocken ,Pulver oder Blätter verfügbar.

Getrocknete Dulse ist eine praktische Alternative, da sie monatelang haltbar ist und einfach zubereitet werden kann.

Lappentang
Terra Elements Dulse Flocken

 Die Alge in der Küche: Vielseitig & lecker

Geschmack:

  • Frisch: Mild-würzig mit einer leichten Meeresnote
  • Getrocknet: Etwas salziger, aber intensiv im Geschmack

Zubereitungsideen

  • Flocken: Einfach in Salate, Suppen, Omelettes oder Pasta streuen.
  • Blätter: Kurz einweichen und als Gemüseersatz dünsten oder braten.
  • Gebraten: In der Pfanne knusprig anrösten – erinnert an Bacon und wird als „veganer Meeres-Speck“ bezeichnet.
  • Dulse-Pulver: Als natürlicher Salzersatz für Smoothies, Dressings oder Pürees.

Tipp: Nach dem Einweichen besitzen die Blätter das vierfache Gewicht und sind in wenigen Minuten einsatzbereit.

Kreative Rezeptideen:

  • Lappentang in Smoothies: Besonders das Pulver eignet sich als natürliche Zutat für Detox-Smoothies, um den Körper zu entgiften.
  • Algen-Pasta: Versuche, Dulse in deine Lieblings-Pastasauce zu integrieren, um der Sauce mehr Umami zu verleihen.

Lappentang Wirkung: Warum ist Lappentang gesund? 

Dulse gesund: Lappentang ist ein echtes Superfood und reich an wertvollen Nährstoffen.

  • Eiweiß & Ballaststoffe: Gut für die Verdauung und Muskelaufbau
  • Vitamin C: Wichtiger Schutz für das Immunsystem (Seefahrer aßen Lappentang gegen Skorbut)
  • Kalzium & Kalium: Für starke Knochen, Zähne und Muskeln
  • Eisen: Besonders hoch – ideal für eine eisenreiche Ernährung
  • Jod: Wichtig für eine gesunde Schilddrüsenfunktion
  • Magnesium, Zink, B-Vitamine & Antioxidantien

Außerdem unterstützt Lappentang den Körper bei der Entgiftung von Schwermetallen und wird oft in Detox-Smoothies verwendet.

Die antioxidativen Eigenschaften von Dulse:
Die in Lappentang enthaltenen Antioxidantien helfen, Zellschäden zu verhindern und die Hautgesundheit zu fördern. Es wird gesagt, dass regelmäßiger Konsum die Haut vor vorzeitiger Alterung schützt.

Dulse als Salzersatz: Warum Lappentang auch in deiner Küche nicht fehlen sollte

Lappentang ist nicht nur gesund, sondern auch eine perfekte Alternative zu herkömmlichem Salz. Besonders das Dulse-Pulver eignet sich hervorragend, um Gerichte auf natürliche Weise zu würzen. Durch den hohen Mineralgehalt ist es eine empfehlenswerte Zutat für eine ausgewogene Ernährung.
Verwendung von Dulse als Gewürz:
Verwende Dulse-Pulver in Dressings, Smoothies oder als Topping für Suppen. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig es als gesunder Ersatz für herkömmliche Salzprodukte ist.

Fazit: Lappentang – Eine gesunde und vielseitige Alge

Ob als Snack, Gewürz oder herzhafte Zutat – Lappentang bereichert jede Küche! Die Rotalge ist eine natürliche Eisenquelle, reich an Mineralstoffen und eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Salz. Probier es aus und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten von Dulse!

Auch interessant: